| 
          
          
          
          
           Harald 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mär 2001 
          Wohnort: Deutschland, 71069 Sindelfingen 
          Verein:  
          Beiträge: 786 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Eine sehr interessante Idee wäre es, analog zu den Wettbewerben mit Schwarzpulverraketen auch Wettbewerbe mit Wasserraketen durchzuführen und hierfür auch eigene Klassen zu schaffen. Zumindest Höhenflugwettbewerbe mit Wasserraketen dürften doch kein Problem sein!
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Erwin Behner 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Bayern (nähe Augsburg) 
          Verein: RAMOG e.V. 
          Beiträge: 765 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Nach dem Motto wer fliegt bei gleichem Druck am höchsten oder? Vielleicht könnten wir diese dann zusammen mit den S1F-Modellen in Roggden fliegen.   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Herbert 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort:  
          Verein: RAMOG e.V. 
          Beiträge: 237 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Am letzten Wochenende fanden in Roggden einige Demostarts mit Kaltwasserantrieben statt. Für einen Wettbewerb ist es nach meiner Meinung aber noch etwas zu früh, da es noch zu wenig Kaltwasser-Raketenflieger gibt. Wenn dem nicht so sein sollte, so bitte ich hier um zahlreichen Widerspruch. Man könnte über einige vergleichbare Kriterien für eine Bewertung nachdenken. Macht mal Vorschläge.
  Herbert
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Achim 
          Moderator 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth 
          Verein: Solaris & RMV 
          Beiträge: 3029 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Herbert  Am letzten Wochenende fanden in Roggden einige Demostarts mit Kaltwasserantrieben statt. Für einen Wettbewerb ist es nach meiner Meinung aber noch etwas zu früh, da es noch zu wenig Kaltwasser-Raketenflieger gibt. Wenn dem nicht so sein sollte, so bitte ich hier um zahlreichen Widerspruch. Man könnte über einige vergleichbare Kriterien für eine Bewertung nachdenken. Macht mal Vorschläge.
  Herbert 
  Wäre mal eine interssante Sache. Aber um die Spannung zu erhöhen, würde ich vorschlagen, dass es keinerlei Reglementierung gibt, was den Druck, Grösse ect. angeht. Wer am höchste fliegt, gewinnt! Das lässt viel mehr Freiraum für eigene Konstruktionen.  Wie wir beim S1F Wettbewerb gesehen haben, liegen die Ergebnisse durch die Modellvorgaben sehr eng beieinander, ein wenig mehr Spielraum kann daher nicht schaden. Achim
            
            
          
          
          
            
          Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, 
klingt interessant doch
 Zitat: Aber um die Spannung zu erhöhen, würde ich vorschlagen, dass es keinerlei Reglementierung gibt, was den Druck, Grösse ect. angeht. Wer am höchste fliegt, gewinnt!
   
würde so eine nicht Regulierung nicht zu Leichtsinn führen? Wie sieht es da mit der Druckbehälterverordnung aus? Kann man so einen Wettbewerb noch im Rahmen von Forschung oder Experimenten durchführen? Man könnte ja erstmal einen kleinen Wettbewerb machen um die Durchführbarkeit zu testen. Vielleicht parallel zu einer anderen Veranstaltung. Da kann man sicher noch mehr Interessierte finden. 
Eine Regelung würde ich aber machen. Startfenster vorgeben und die Rakete von Hand aufpumpen.  
Bis dann.
            
            
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           eha 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: NRW, 58566 Kierspe 
          Verein: RAMOG, MFM Meinerzhagen 
          Beiträge: 297 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Warum Wettbewerb? Einfach bauen und fliegen - daraus kann sich dann ein Wettbewerb entwickeln.
  
            
           
          
          
          
           
            Engelbert   der alles nur mit rechts macht
            
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |