Oli4
Überflieger

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Hessisch Sibirien
Verein: AGM e.V.
Beiträge: 1520
Status: Offline
|
Tja, Marxi, so ist die Welt. Mein bester Kumpel hat auch nur Grundschule, arbeitet schon seit Jahren als Ver- und Entsorger (Fachbereich Wasserversorgung), hat jetzt seinen Wassermeister und Rohrnetzmeister draufgesetzt. Er ist fest angestellt und bekommt ca. 3,5 Riesen netto!  Und ist erst 27 und wohnt noch im Hotel Mama! Letztens meinte er: Wenn ich 30 bin, werd ich bauen! Hobbys: Motorad fahren (große BMW und Ducati), Weltreisen und sein High-End PC. Davon kann ich nur träumen! Meine Erfahrung war, dass Du Dir mit dem Abitur-Wisch den Hintern abputzen konntest, wenn es nicht gerade eine 1, war. Hat sich jetzt vielleicht geändert, keine Ahnung. Mein Abi ist schon ne Weile her. Allerdings würde ich es heute nicht anders machen. Abi, Ausbildung, ein bis zwei Jahre arbeiten und dann Studium. Die Erfahrung und die Connections, die Du im Studium bekommst ist sehr wichtig. Ich meine nicht die Lehrinhalte (die sind...naja nicht immer ganz frisch), sondern die soziale Kompetenz. Immer viel nebenher machen...Praktika sind das A und O. Was Heiko geschrieben hat, finde ich ganz wichtig! Das Studieren was Spaß macht - sonst ist ruck zuck die Motivation dahin... cheers, Oli4
AGM e.V. http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne
|
Christian S.
Überflieger

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Köln
Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1
Beiträge: 1015
Status: Offline
|
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
|
Marxi
Grandma' of Rocketry

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2483
Status: Offline
|
Merci für eure Antworten - für mich momentan natürlich extrem interessant, da viele Ansichten zu hören. Zitat von Oli4: Zitat: Meine Erfahrung war, dass Du Dir mit dem Abitur-Wisch den Hintern abputzen konntest, wenn es nicht gerade eine 1, war.
Gerade an dem Punkt muss ich den Kopf schütteln. Ich hab´schon mit vielen Abiturienten/- innen (meist am Schulfest) geredet und habe viele kompetente Menschen kennengelernt, welche einen 2er oder 3er Schnitt hatten. Noch vielmehr aber hab´ich das bei Leuten mit anderen Abschlüssen (Realschüler und auch Hauptschüler) festgestellt. 1er Abitur heißt nicht zwingend, dass das ein top Angestellter ist/wird, der alles weiß und kompetent ist. Würde mir eine Firma gehören, würde ich nicht den mit dem besten Abschluss nehmen, sondern den, der pragmatisch mit Dingen umgehen kann. Was nützt mir einer, der keinen Nagel gerade in ne Wand schlagen kann, sondern erst 2 Wochen planen muss. Sehr gut im auswendig lernen zu sein, ist meiner Ansicht nach nicht das beste, was man haben kann. Viele Grüße, Marxi
|
bobito
RMB Grafiker

Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Iserlohn-Letmathe
Verein: ADAC (Gold)
Beiträge: 2305
Status: Offline
|
Schüttel nicht zu stark Dein jugendliches Haupt. Oli4 hats zwar krass formuliert, im Kern aber ins Schwarze getroffen. Ich denke zwar so wie Du, habe in der Praxis feststellen müssen, das es verdammt aufwendig ist den "Pragmatix" ausfindig zu machen. Selbst ein mehrtägiges Assessment-Center ist nicht die Lösung. Denn aus der Masse der Bewerbungen muss man die Einzuladenden rausfiltern, wie macht man das? Per Bewerbungsmappe. Was ist da drin? Das Zeugnis. Ätsch. Bei der letzten Bewerbung bei der ich mitentscheiden musste, hatten wir 211 Mappen im Kasten. Und jetzt kommst Du. Am Rande bemerkt: Beim ersten Sichten fliegen auch immer die Rechtschreibschwachen raus. Weil man über jede - die Entscheidung leicht machende - Steilvorlage unbewusst froh ist. Denn keiner setzt sich abends hin und sagt: "Hach, jetzt werde ich mal so richtig gemütlich 2 Stunden Bewerbungen schmökern!" Nein, weil das eine ätzende Tätigkeit ist, will man nur zu gerne was "wegschaffen" ... Doofes Gesicht? Raus! Fleckige Mappe? Raus! Schluderkram? Raus! usw. usf. Macht doch mal ein Planspiel in der Schule. Eine Klasse sichtet mal die Unterlagen der anderen. Dann wirst Du sehen, was ich meine. Hubahopp Boris
Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
|
Oli4
Überflieger

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Hessisch Sibirien
Verein: AGM e.V.
Beiträge: 1520
Status: Offline
|
@Boris: Genau! Das ist die Praxis!
cheers, Oli4
AGM e.V. http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
ich sehe das so. Die Arbeit macht dann Spaß, wenn man noch das machen kann was man möchte.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
|