
Autor | Thema |
---|---|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 7644007
[
![]() Zitat: #Don’t Look Up |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 7644066
[
![]() Zitat: Ich hab alle möglichen 18/24/29mm Casings von AT und Cesaroni hier. Du mußt dir halt bei AURocketry die Motoren vorbestellen. Die Casings bekommen wir bei, kein Problem. In meinem "Raketenkoffer" ist genügend Platz. ![]() Gruß Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1561 Status: Offline |
Beitrag 7644135
[
![]()
Oli4,
wie hast du das mit der Motorbestellung bei Australian Rocketry gemacht? Wenn ich dort etwas ordere, komme ich immer an einen Punkt, wo ich die Lieferadresse mit Straße, Ort, Postleitzahl, State usw. angeben muss. Oder hast du nur eine Mail an die geschickt? Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
Prefect123
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Bangor Verein: AG-M, TRA 10915, NSWRA, Tripoli NSW Beiträge: 270 Status: Offline |
Beitrag 7644136
[
![]()
Ich hatte die Motoren für ihn bestellt.
Du kannst gerne meine Adressen angeben und dann muss irgendwo ein "layby" anzukreuzen sein, notfalls in den additional comments Meine Adresse schicke ich dir per PN Cheers Mathias ----- TRA L3 TAP-Member Erste Regel der Fehlersuche: Verschwende keine Zeit, hole einen groesseren Hammer. Bei Facebook fehlt unter dem Eingabefeld “Was machst du gerade?” noch ein weiteres für: “Und was solltest Du eigentlich machen?”. |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1561 Status: Offline |
Beitrag 7644386
[
![]()
Mathias und Oli4, ihr habt eine PN.
Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 7644420
[
![]()
Jop, gesehen und geantwortet! 👍
AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 7644425
[
![]()
Ready for Thunda 2019!!! Alles verpackt...blöd halt das mein Lipo "fest" in der ebay verbaut ist. Hoffe die sehen das nicht ganz so eng. Mein Rasierer ist auch im Koffer.
![]() Geändert von Oli4 am 11. April 2019 um 19:28 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 7644535
[
![]()
Erster Report vom Thunda 2019 Flugtag in Australien: nur noch krass! Das war real High Power! Ich habe noch nie so viele M, Ns und Os (und letztere beiden sowieso noch nie vorher live und in Farbe) auf einem Flugtag gesehen. Ein Hammer-Erlebnis und ich bin Mathias super dankbar, dass er das für mich möglich gemacht hat.
Überraschung: Gary Rosenfield (CEO von RCS/Aerotech) war auch da und wir haben uns nett unterhalten. Vielleicht wird er ein paar Sachen für unseren RJD Flugtag sponsorn. Keep tuned! Erster Flug der ArrowX am 19.04. auf einem J350 mit dual deployment (Altimax Simply) hat super funktioniert. Auch der Onboard Stick hat den Flug gut aufgenommen. Zweiter Flug sollte am 20.4. auf einem CTI K sein. Böse Überraschung: Das Casing hat nicht in den Motormount gepasst. Ich habe dann versucht mit Sandpapier noch was zu machen aber das 3Grain Casing wollte einfach nicht. Den K dann umgetauscht in einen Single Use K von Aerotech. Gleiches Dilemma, auch der passte nicht. Das Ende vom Lied: da die ArrowX fertig gepreppt war, wollte ich auch fliegen. Also nochmal zu Blake und noch einen J500 Green Mojave für mein Dr.Rocket 720er Casing geholt. Vorher noch etwas Epoxy angerührt und 250g mit Bleikugeln und Epoxy in die Spitze gegossen, damit ich mindestens 1.5 Kaliber Abstand zwischen CP und CG hatte. Flug verlief top, allerdings kam der Main schon am Apogee und das war suboptimal. Die ArrowX trieb 2km ab und da mein Flug Abends gegen 17h war hatte ich zwar eine Peilung aufgenommen aber konnte das Modell nicht mehr am gleichen Tag finden. Am nächsten Tag dann große Suchaktion gestartet und dank Mathias guten Augen hatte er sie schnell ausgemacht. Sie war durch den Wind über Feld getrieben worden und hat leider auch durch die nächtliche Feuchtigkeit war abbekommen. Ich werde sie mit etwas Epoxy wohl wieder hinbekommen und sie wird nochmal am RJD fliegen können. Gruß aus Australien, Oli4 P.S. Mathias konnte leider nicht fliegen. Erst gab es Probleme mit der Elektronik, dann war der versprochene Start-Tower nicht da. ![]() Geändert von Oli4 am 28. April 2019 um 07:16 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1561 Status: Offline |
Beitrag 7644541
[
![]()
Den von Olivier aufgeführten Superlativen bleibt nicht viel hinzuzufügen.
Vom Wetter her warm, windig und sehr(!) staubig. Der rote Sand des Outbacks ist auch nach zwei Regenschauern auf unserem Campervan zu sehen. Besonders beeindruckt haben mich noch die Wasserraketen von George Katz. Im ersten Schritt hatte er vor, seine Rakete mit 1000 psi (68,9 bar) zu starten. Aber die Befüllung erfolgte zu schnell, so dass die Temperatur im Innern zu stark anstieg, was zu einer Verformung des Drucktanks führte. In einem weiteren Versuch wurde eine Ersatzrakete mit 795 psi (54,8 bar) beaufschlagt. Die schaffte es auf 2066 Fuß (629 Meter), wie er mir sagte. Das bedeutet für ihn persönlichen und auch Weltrekord! Meine Bilder kann ich leider noch nicht hochladen, da wir noch 2 Wochen hier in Australien unterwegs sind und ich nur mein Smartphone dabei habe. Im Nachhinein gesehen hätte ich auch etwas starten können, denn man konnte auch vor Ort noch Motoren ohne Mindestbestellwert bekommen. Vielleicht beim nächsten Mal. Ach ja, noch nachzutragen: Wir waren von der AGM zu viert: Mathias, Olivier, Steve Dulek und ich. Dazu kamen noch Mathias’ und meine Frau. Vielleicht beim nächsten Mal noch mehr? Gruß Achim Geändert von AchimO am 28. April 2019 um 18:21 laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1561 Status: Offline |
Beitrag 7644550
[
![]()
Was noch auffiel: Das Interesse am sogenannten „Fly it - take it“-Programm. Für einen kleinen Betrag konnten Kinder und auch Anfänger eine fertige Rakete incl. Motor bekommen, die dann für den ersten Flug unter Aufsicht gepreppt wurde. Weitere Motoren mussten dann gekauft werden. Siehe hier
Von Mathias kam die Idee, ob man erwas ähnliches nicht auch beim RJD machen könnte. Mich erinnert das auch an die Aktion „Kinder basteln Raketen“, die wir auf der Messe in Leipzig gemacht haben. Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
