| 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1007 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Olli und Hagen,
  vielen Dank für die Hilfe. Der Link ergänzt etwas die Prospektperspektive und ich hatte diese Fotos noch nicht. Hagen, wäre trotzdem super, wenn Du mir den 90 ° Satz von der Thor zukommen lassen könntest, die war früher nämlich mein nächstes Ziel nach der Wodan, ist aber nie dazu gekommen. Vielleicht baue ich die dann nach.
  Grüße unddanke nochmal,
  Thomas
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Trevize 
          SP-Schnüffler 
          
          
          Registriert seit: Jan 2008 
          Wohnort: nahe Gö 
          Verein: Solaris, TRA (L1), AGM 
          Beiträge: 948 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Nabend, hier die Thor:         Grüße Hagen
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1007 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Hagen, vielen Dank, ich denke, das reicht dann erstmal, vergiss die letzte PM, ich hatte Deine Nachricht vor diesem Beitrag hier gelesen. Die Zeichen im unteren Bereich sind in Flugrichtung gesehen gegen den Uhrzeigersinn P I T 3, richtig ? Ich baue dann die Thor und bekomme so das in der Jugend versäumte Erlebnis nachgeholt, Gruß Thomas
            
            
             Geändert von Diplom-Pyromane am 10. März 2021 um 10:44 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1007 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo, hab mal mit 3D Drucker anwerfen begonnen. Durchmesser wird 66 mm und alles in GFK, Gruß Thomas    
            
            
            Geändert von Diplom-Pyromane am 15. März 2021 um 13:35 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Wenn das Original mit Held 1000 flog, womit fliegt dann der Nachbau? 3x D3?
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1007 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Nö, BC 125 bis H-Hybrid evtl. auch I (kommt darauf an, wie eng ich bauen kann, ebay/Fallschirme). Ist ja ein upscale, anbei das Bild von der 3D Druck Spitze (66 mm Durchmesser), die werde ich in GFK abformen   
            
            
            Geändert von Diplom-Pyromane am 15. März 2021 um 14:22 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1007 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hier nochmal die upgescalte Dimension, über Abgriff von den Fotos:   Anhang:  thor nachbau.jpg 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1007 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Mal sehen, ob ich endlich weiterkommen kann und die Osterferien zu Sinnvollem nutzen werde. Habe mich entschieden, die ausgedruckte Spitze als GFK Bauteil auszuführen und eine Gipsform herzustellen. Bin gespannt, ob das Schrott wird oder hinhaut. Warum nicht einfach den Ausdruck nutzen ? Bin GFK Fan und Hobby ist für mich Abstand nehmen von Effizienzsteigerungs-Anstrengungen jeglicher Art.    
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Thomas,
  Warum hast Du nicht die Form gedruckt, dann hättest Du den Kuppler gleich mit vorsehen können?
  Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Diplom-Pyromane 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Jun 2007 
          Wohnort: Köln-Bonn 
          Verein: Solaris 
          Beiträge: 1007 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ralf, Drucker ist momentan defekt, bricht immer wieder die Drucke ab. SIM card reader defekt. Habe Raspberry PI bestellt und hoffe damit über Octoprint dann besser unterwegs zu sein. Die Spitze war ein Testdruck und danach ging nix mehr. Auch deshalb die Gipsform ohne Kuppler, der hätte im 2. Durchgang entstehen sollen,
  Gruß
  Thomas
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |