Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
Sehr schön Wilfried, langsam füllt sich das Startfenster. Du als Vielflieger wirst da sicher auch großen Beitrag leisten Grüße Thomas
|
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
Hallo, angesichts der steigenden Infektionen und der Anpassung der Verordnung in NRW gehe ich von der Notwendigkeit einer Verschärfung auf 2G aus. Ich kläre das mit dem Verein ab und poste das ab Montag. Grüße Thomas
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Diplom-Pyromane
Hallo, angesichts der steigenden Infektionen und der Anpassung der Verordnung in NRW gehe ich von der Notwendigkeit einer Verschärfung auf 2G aus. Ich kläre das mit dem Verein ab und poste das ab Montag. Grüße Thomas
Moin, ich wäre sogar mit 2G+ einverstanden, haubtsache fliegen. Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
Hallo,
wie Ralf schon fast richtig orakelt hat, werden wir den Flugtag nur unter starken Auflagen durchführen können, die ich im folgenden beschreibe:
- 2G Plus (d.h. vollst. geimpft und getestet, bitte Test nicht älter als 48 h)
- Kontaktliste - leider kein Chilli diesmal: trotzdem nochmal lieben Dank an Heijo für seine Bereitschaft, ein Chilli für uns zu kochen, wir können das am nächsten Flugtag (Freundschaftsfliegen 2022 ?) ja nachholen - Maskenpflicht bei Kontakten < 1,5 m - grundsätzlich Maskenpflicht bei Aufenthalt in der Hütte, hier werden Tische vorbereitet mit Abstand der Prepp-Plätze, und es werden zeitgleich 4 Personen in der Hütte zugelassen. Daher versucht bitte, möglichst viel schon zuhause zu preppen. Wir würden dann zeitlich "Preppschichten" absprechen, vor allem für diejenigen, die im Auto oder im Freien ihre Projekte nicht so gut vorbereiten können. - keine Zuschauer, nur Helfer, die an Projekten beteiligt sind, alle natürlich auch 2G+ (es kann sein, dass 2 Studententeams kommen, das wären dann Helfer, die zum Projekt gehören)
Für die Studententeams meine Bitte zur vorherigen Kontaktaufnahme und Vorstellung der Raketen bzw. Projekte bei mir. Leider sehr viele Regeln, aber ansonsten bliebe nur die Alternative Flugtag absagen, wenn wir uns nicht sicher sind, dass wir jederzeit die Konformität mit offiziellen Vorschriften wahren können. Leider ist in den letzten Wochen das Thema Impfdurchbrüche sehr aktuell geworden, um hier die Wahrscheinlichkeit gering zu halten, ist der zusätzliche Test eben das Mittel der Wahl.
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr Euch jederzeit bei mir melden, ansonsten hoffe ich, dass wir uns trotzdem am 11.12.21 alle sehen und gesund bleiben,
bis dahin,
Grüße
Thomas
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2890
Status: Offline
|
Puhh Glück gehabt! ich dachte schon, jetzt kommt die Absage. Also los Jungs, für Freitag aen 10. einen Testtermien reservieren. Wir sehn uns. Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
Hallo,
Ralf hat natürlich recht. Die 48 h beziehen sich auf einen PCR Test, für Schnelltests gilt max. 24 h, also rechtzeitig Termine buchen.
Grüße
Thomas
|
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
Ach so, Startgebühr wäre 10 €, Höhenfreigabe sollte wie üblich um 1200 m liegen. Versicherungsnachweis bitte mitbringen, da in der Startgebühr keine Tagesversicherung enthalten ist. Die Studentenprojekte bitte ich um rechtzeitige Kontaktaufnahme über den Betreuer per PM oder Mail, um die Randbedingungen für ihre Flüge abzusprechen. So das wärs jetzt aber endlich mit Formalitäten und der Spaß kann beginnen Grüße Thomas
|
Rocketboy25
SP-Schnüffler

Registriert seit: Jul 2002
Wohnort: Dinslaken
Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM
Beiträge: 627
Status: Offline
|
Moin, Startgebühr in Bar vor Ort oder per Überweisung im Vorfeld?
Abstürzende Einbauten:#43251
|
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Köln-Bonn
Verein: Solaris
Beiträge: 990
Status: Offline
|
Startgebühr könnt Ihr diesmal vor Ort bezahlen in bar.
Grüße
Thomas
|
heijo216
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jul 2012
Wohnort: 53505 Berg-Vellen
Verein: FAR/Solaris/LSC-Zülpich/AGM
Beiträge: 357
Status: Offline
|
warum 2G+ ? 2G reicht überall in NRW! Ich bin 2 mal geimpft und bekomme die Booster am 17.12. Gruß Heijo
|
|