| Roman Archiv-Moderator 
 Registriert seit: Feb 2001 Wohnort:  Verein: Ramog Beiträge: 2039 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Leute, Ich will mir mal wieder etwas kleines zum schnell Fliegen bauen.... Hier lag zufällig noch so ein 54er(54mm außen) Papprohr rum.... das mal eben abgelängt, Flossen und Motormount ist auch schnell fertig....  Aber wie würdet ihr die Spitze machen??  Ich würde sie gerne hohl haben(eventuell Tiny Timer oder D-Mag)....  Aus Holz drehen, lackieren und dann eine Form erstellen? lohnt sich wohl kaum wenn man nur 2-3 spitzen braucht.... Irgendwelche Vorschläge?? mfg roman  
           'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
 -Ich (oft kopiert)
 
 | 
      
      
        | J.Boegel Seelsorger Supervisor
 
 Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline | 
 
 
            Yoa, Styrodur! Ähm... einen 8er holzstab in einen Syrodurklotz kleben und damit in die Bohrmaschine, Drechselbank, Dehbank od. CNC-Bearbeitungscenter einspannen und in Formschleifen(wenn man die jew. Maschine dazu einschaltet gehts leichter    ) Die Spitze schleift Du knapp unters Maß und klebst mit Epoxi GFK Matte drauf und schleifst das wieder glatt und spachtest...bis es eben paßt. Dann krümelst Du das Syrodur raus oder lößt es mit Aceton raus --> Spitze ist hohl. Gruß Jens
            
          
           Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen.
 
 | 
      
      
        | Roman Archiv-Moderator 
 Registriert seit: Feb 2001 Wohnort:  Verein: Ramog Beiträge: 2039 Status: Offline | 
 
 
            Hi Jens,
 Die Standard-methode....
 
 Nur leider geht das bei der Nike Smoke schlecht, da sind viel zu genaue Übergänge zu machen etc... deswegen fällt Styrodur komplett wech.... Balsa kann man wieder nicht so gut aushöhlen...
 
 
 mfg roman
 
           'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
 -Ich (oft kopiert)
 
 | 
      
      
        | Tom Grand Master of Rocketry Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein:  T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Roman
 
 Balsa kann man wieder nicht so gut aushöhlen...
 
 mfg roman
 
 Hi Roman, das geht schon... Dremel und Atemmaske... gibt ne Riesenstauberei ... *röchel* Gruß Tom
            
           | 
      
      
        | Roman Archiv-Moderator 
 Registriert seit: Feb 2001 Wohnort:  Verein: Ramog Beiträge: 2039 Status: Offline | 
 
 
            Das Problem ist ja der übergang von Rohr zur eigentlich spitze, also die Stelle an der die Spitze dicker ist als der Normal-Durchmesser..... Dort ist die Spitze ein kurzes Stück gerade.... Alles nicht so einfach... Balsa hat halt den nachteil das es oft verschieden-weich ist.... Die spitze wird also gerne unrund etc.
 
 
 mfg roman
 
           'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
 -Ich (oft kopiert)
 
 | 
      
      
        | Paul SP-Schnüffler Moderator
 
 Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Lüdenscheid Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris Beiträge: 906 Status: Offline | 
 
 
            Hi Roman, Zitat:Balsa hat halt den nachteil das es oft verschieden-weich ist.... Die spitze wird also gerne unrund etc.
 
 In meiner Anleitung habe ich das beschrieben und erklärt wie man das Problem umgeht. Bis jetzt habe ich noch nie was gehört das jemand das schon ausprobiert hat. Warum ? Ist das zu schwer, zu kompliziert ? Wo liegen die Probleme?  Paul
            
            
             Geändert von Tom am 25. Dezember 2005 um 13:00 | 
      
      
        | Roman Archiv-Moderator 
 Registriert seit: Feb 2001 Wohnort:  Verein: Ramog Beiträge: 2039 Status: Offline | 
 
 
            Ich habe das nach deiner Anleitung bereits ausprobiert.... nur leider fängt bei mir das ganze Teil an zu schwingen... Ich benutze bei größeren Spitzen immer styrodur und mache ein Gegenlager ---> da schwingt nichts mfg roman
            
            
             Geändert von Roman am 25. Dezember 2005 um 12:12
           'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
 -Ich (oft kopiert)
 
 | 
      
      
        | Roman Archiv-Moderator 
 Registriert seit: Feb 2001 Wohnort:  Verein: Ramog Beiträge: 2039 Status: Offline | 
 
 
            so soll die Spitze mal aussehen, nur das zwischen den beiden konischen Teilen ein gerade stückchen ist:  
           'Technisch gesehen hat alles funktioniert!'
 -Ich (oft kopiert)
 
 | 
      
      
        | Felix N Überflieger 
 Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1466 Status: Offline | 
 
 
            Hm...wenn dir die ganzen anderen Methoden alle nicht zusagen, bliebe noch die Spanten-Methode
 Gruß
 Felix
 
          
 
          Sky´s not  the limit!    | 
      
      
        | Paul SP-Schnüffler Moderator
 
 Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Lüdenscheid Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris Beiträge: 906 Status: Offline | 
 
 
            Wie lang ist die Spitze? 
 Paul
 
 | 
      
      
			|  |