
Autor | Thema |
---|---|
Wolfgang Schäfer
(verstorben) Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 78 Status: Offline |
Beitrag 25413
, Ist die "Dickmann"
[
![]()
Hallo,
hier ein kleiner Vorgeschmack mit einer Rakete von Bernhard Harig auf das, was uns Hendrik mit seiner Drei-Meter-Rakete zeigen wird. Aber im Gegensatz zu seinem "Finger Gottes" ist die Leistung der Motoren eher bescheiden. Diesen Flug haben wir vor ca. 2 Jahren gemacht. Länge 3,40 m Durchmesser: 0,2 m Gewicht geladen: 12 kg Motoren: 8 x F40 + 1 x WB 320 =520Ns+320Ns Gesamtleistung: 840 Ns Brenndauer aller Motoren: 3s Flughöhe: ca. 150 m Fallschirmdurchmesser: 3,50 m Der WB 320 ist eine Eigenentwicklung von uns. Gruß Wolfgang Folgende Datei wurde angehängt: |
Wolfgang Schäfer
(verstorben) Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 78 Status: Offline |
Beitrag 25414
[
![]()
Ist das nicht ein schöner Anblick?
Folgende Datei wurde angehängt: |
Wolfgang Schäfer
(verstorben) Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 78 Status: Offline |
Beitrag 25415
[
![]()
Das war schon ein Erlebnis.
Folgende Datei wurde angehängt: |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8378 Status: Offline |
Beitrag 25429
[
![]()
Sehr schön!
Hast Du auch ein paar aktuelle Überraschungen für uns in der Pipeline? Oliver |
Wolfgang Schäfer
(verstorben) Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 78 Status: Offline |
Beitrag 25434
[
![]()
Hallo Oliver,
leider komme ich aus berufl. Gründen kaum noch zum Bauen. Ich bin aber vom Geschäft aus jeden Tag im Forum und bin natürlich auf dem Laufenden. Ich hatte mit Hendrik telefoniert, und wir hatten uns über sein 3 Meter-Projekt unterhalten. Als ich ihm von unserem Flug erzählte meinte er, ob ich nicht mal Bilder ins Forum stellen wolle. Was ich hiermit ja getan habe. Sollte ich mal wieder etwas interessantes auf die Beine stellen, werde ich mich melden. Gruß Wolfgang |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5344 Status: Offline |
Beitrag 25437
[
![]()
Hallo Wolfgang,
mich würde mal interessieren wie Ihr diesen Cluster gezündet habt ??? ![]() Alle Infos dazu wären willkommen ! Gruss Andreas |
Wolfgang Schäfer
(verstorben) Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 78 Status: Offline |
Beitrag 25441
[
![]()
Hallo Andreas,
wir haben die normalen Brückenzünder ohne äußere Hülle verwendet. Jeder der acht F-Motoren bekam 3-4 Körnchen Schwarzpulver in den Düsenkanal. Dann steckten wir den Zünder in den auf dem Kopf stehenden Motor, drückten etwas Watte hinterher und gossen dann den noch sichtbaren äußeren Düsenkegel mit Kerzenwachs aus. Damit ist sichergestellt, dass kein Zünder mehr rausfallen kann und durch die Schwarpulverkörnchen kommt es zur sicheren Zündung. Ganz wichtig ist es, dass die Zünder in Reihe geschaltet sind und nicht parallel. Die neun Motoren ließen sich per Funk mit 12 V und 250 mA zünden. Gruß Wolfgang |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5344 Status: Offline |
Beitrag 25442
[
![]()
Hallo Wolfgang,
was verstehst Du unter "normalen Brückenzündern", ( FirstFire) ? Andreas |
Jonas Veya
Mitglied Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Schweiz, 8044 Zürich Verein: ARGOS Beiträge: 440 Status: Offline |
Beitrag 25445
[
![]()
Ich nehme an damit sind die in der Pyrotechnik üblichen und genormten Brückenzünder gemeint.
|
Johannes (Axe) Haux
Poseidon Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv Beiträge: 1067 Status: Offline |
Beitrag 25451
[
![]() Zitat: Hi Andreas, zumeist sind damit Brueckenzuender Typ 'A' gemeint (koennte natuerlich auch U oder HU sein ![]() http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/sprengv_1/anlage_1a_73.html III 2 b. Die Zuender sind durch die SprengV1 festgelegt. FirstFire ist eine AT Entwicklung und in D-Land nicht legal. Gruss Johannes Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) |
