| AchimO Poseidon 
 Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1594 Status: Offline | 
 
 
            Ein weiteres Ergebnis der "vergleichenden GPS-Modulforschung":
 Ich habe zwei Module BE-220 GPS, die auf 38400 Baud liefen, auf 9600 Baud umgestellt. Mit einem lief der Tracking-Sender, mit dem anderen nicht.
 
 Ursache für das Problem:
 Das eine Modul liefert pro Fix zu viele Daten: 980 Bytes. Das andere, mit dem es lief, nur 690 Bytes.
 Rechnet man für die Übertragung pro Byte ca. ein Millisekunde, so bleiben für die Verarbeitung pro Fix im ersten Fall noch ca. 20 Millisekunden - da wird der Prozessor überrannt -, im zweiten Fall 310 Millisekunden.
 
 Also: Hände weg von einer Umstellung auf eine niedrigere Baudrate, wenn man sich nicht über die Auswirkungen im Klaren ist!
 
 Gruß Achim
 
           Tracking
 https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
 
 Altimeter
 https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0
 
 Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
 | 
      
      
        | AchimO Poseidon 
 Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1594 Status: Offline | 
 
 
            Ich habe hier noch eine sogenannte "Klorollenrakete" mit einem Körperrohr aus dem Kern einer Klorolle, die sogar schon auf dem Sprengplatz der BAM geflogen ist:   Man kann sie allerdings nur mit Motoren bis maximal B4-4 fliegen, weil sie sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit verloren geht. Da kam mir die Idee, dass man auch hier vielleicht Tracking einsetzen könnte. Entstanden ist dies:   Ebenfalls Klorolle, aber der Rumpf ist etwas länger. Zum Tracking:   Hier ist eine Variante des Tracking-Senders eingebaut, die etwas kürzer, dafür aber breiter ist und statt einer einfachen Drahtantenne eine Wendelantenne hat. Der GPS Empfänger Beitian BN220 wäre zu groß. Es kommt daher ein kleinerer zum Einsatz. Mit zwei Schrauben wird der Einschub in der Spitze befestigt, womit auch gleich ein Ankerpunkt zur Befestigung des Schockbands zur Verfügung steht.  Die Simulation sagt, dass sie mit einem D9 - wenn es denn wieder welche gibt - bei 70 g Leergewicht auf 370 m kommen soll. Der nächste Flugtag wird es zeigen. Gruß Achim
            
          
           Tracking
 https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
 
 Altimeter
 https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0
 
 Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
 | 
      
      
        | Andreas B. Grand Master of Rocketry 
 Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5393 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von AchimO
 
 
 
 Die Simulation sagt, dass sie mit einem D9 - wenn es denn wieder welche gibt...
 
 Gruß Achim
 
 Oh, hab ich was verpasst, gibt es z.Z. keine D9 mehr...   Andreas
            
           
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)!http://www.megacluster.de | 
      
      
        | Daniel Hahn Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Apr 2002 Wohnort: Heilbad Heiligenstadt Verein: AGM, Solaris-RMB Beiträge: 418 Status: Offline | 
 
 
            Hey Achim, den D9 Sachsenfeuerwerk mit 25mm, stelle ich gerne zur Verfügung.   Musst nur sehen dass der mit 25mm da reinpasst. BAM2004 - gut gelagert. Bisher keine Fehlzündungen. Zitat:Original geschrieben von Andreas B.
 
 
 Zitat:Original geschrieben von AchimO
 
 
 
 Die Simulation sagt, dass sie mit einem D9 - wenn es denn wieder welche gibt...
 
 Gruß Achim
 
 
 
 Oh, hab ich was verpasst, gibt es z.Z. keine D9 mehr...
   
 Andreas
 
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            He Daniel, der D9 ist von Klima
 der D7 war von Sachsenfeuerwerk.
 
 D9 könnte ich aber zur Verfügungen stellen.
 
 Gruß Ralf
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Daniel Hahn Epoxy-Meister 
 Registriert seit: Apr 2002 Wohnort: Heilbad Heiligenstadt Verein: AGM, Solaris-RMB Beiträge: 418 Status: Offline | 
 
 
            Jo stimmt     Naja, gibt es jetzt aber schon zwei mögliche Starts    | 
      
      
			|  |