Firmengeschichte  von  Sachsen-Feuerwerk  
              " 1698  
              Errichtung einer neuen Pulvermühle am jetzigen Standort im Muldental südlich von
              Freiberg      
         19.Jh. 
              Blütezeit der Fabrik durch Freiberger Bergbau      
         1851
              Planvoller Ausbau der Pulvermühle      
         1873
              Pulverfabrik der Bergrevier Freiberg      
         1946
              Wiederaufnahme der Schwarzpulverproduktion      
         1948
              Eingliederung in den VEB Sprengstoffwerke Gnaschwitz      
         1954 
              Pyrotechnische Fertigung von Signalraketen, Nebelkörpern      
         1968
              Bedeutende Erweiterung der Pyrotechnik      
         1973
              Einstellung der Schwarzpulverproduktion      
         1990
              Gründung der Sachsen Feuerwerk GmbH, Kooperationsvereinbarung mit den Firmen
              Weco und Zink       
         1991
              Privatisierung der Sachsen Feuerwerk GmbH mit Weco  und Zink
              als Hauptgesellschaftern neben  ltd. Mitarbeitern, Erweiterung u. Modernisierung      
         1995-
         1997
              Fertigung und Verkauf der Erzeugnisse gem. ISO 9001" 
                           - 1 -
Folgende Datei wurde angehängt: