Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Scale-Modellraketen > Mercury Redstone 1:12
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (4): « 1 2 3 [4]

Autor Thema 
Lschreyer

Grand Master of Rocketry

Lschreyer

Registriert seit: Nov 2006

Wohnort: Zeven

Verein: AGM, L3

Beiträge: 2035

Status: Offline

Beitrag 7658662 [Alter Beitrag21. Mai 2024 um 10:53]

[Melden] Profil von Lschreyer anzeigen    Lschreyer eine private Nachricht schicken   Lschreyer besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Lschreyer finden

Der Turm wird noch lackiert, die Farbe gibt es so nicht bei Revell, da muss also eine Spaydose her, Tomatenrot ist das.
Die Kapsel und die Rettungsrakete sind gedruckt, sind also leicht austauschbar bei einem crash.

Den Turm weg zu ziehen habe ich getestet, klappt leider nicht. Es passt da nur ein kurzer 18mm Motor rein, ein B4, der erzeugt nicht genug Schub um ihn sicher weg zu ziehen. Die Tests sind alle fehlgeschlagen, abheben tut es am Boden gerade so, aber im Flug, mit Gegenwind schafft der kleine Motor das sicher nicht.

Das würde nur gehen wenn ich keinen Strömer/Fallschirm reinmache, dann wäre mehr Platz für einen C6 oder D9, aber das Gestänge wollte ich nicht ungebremst fallen lassen.
Der Turm bleibt also dran :-(

Always keep the pointy side up!
Andreas B.

Grand Master of Rocketry

Andreas B.

Registriert seit: Nov 2002

Wohnort: Freistaat Sachsen

Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711

Beiträge: 5215

Status: Offline

Beitrag 7658664 [Alter Beitrag21. Mai 2024 um 17:59]

[Melden] Profil von Andreas B. anzeigen    Andreas B. eine private Nachricht schicken   Besuche Andreas B.'s Homepage    Mehr Beiträge von Andreas B. finden

Zitat:
Original geschrieben von Lschreyer



Den Turm weg zu ziehen habe ich getestet, klappt leider nicht. Es passt da nur ein kurzer 18mm Motor rein...




Und wenn du ihn einfach mit ein paar Gramm losem SP "wegschießt"...wink !?

Andreas

Nicht quatschen, machen ;-)!

http://www.megacluster.de
Schmidti

Anzündhilfe

Registriert seit: Mär 2024

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 18

Status: Offline

Beitrag 7658665 [Alter Beitrag21. Mai 2024 um 19:13]

[Melden] Profil von Schmidti anzeigen    Schmidti eine private Nachricht schicken   Schmidti besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Schmidti finden

Zitat:
Original geschrieben von Lschreyer
Den Turm weg zu ziehen habe ich getestet, klappt leider nicht. Es passt da nur ein kurzer 18mm Motor rein, ein B4, der erzeugt nicht genug Schub um ihn sicher weg zu ziehen. Die Tests sind alle fehlgeschlagen, abheben tut es am Boden gerade so, aber im Flug, mit Gegenwind schafft der kleine Motor das sicher nicht.




In welcher Flugphase soll der Turm denn abgeworfen werden? Nach Ausbrennen des Haupttreibsatzes, richtig?
In dieser Phase spielt die Schwerkraft gar keine Rolle mehr. Ohne Luftwiderstand wäre die Rakete komplett schwerelos und der geringste Schub würde bereits ausreichen um den Turm von der Rakete wegzuziehen, je nach Masse und Schub mit entsprechender Beschleunigung.
Mit Luftreibung sieht dies etwas anders aus, aber trotzdem muss der Treibsatz nur gegen die Massenträgheit und den Luftwiderstand arbeiten, nicht jedoch gegen die Schwerkraft. Außerdem wirkt auf die Rakete auch Luftwiderstand, Das Verhältnis von Luftwiderstand zu Masse mag für die Rakete besser sein als für den Turm, sie wird also weniger abgebremst, aber das macht die Aufgabe trotzdem leichter. Ich glaube du überschätzt den Schub der notwendig ist um den Rettungsturm wegzubefördern. Wie schwer ist der denn? Mit einem B-Treibsatz habe ich schon so allerhand in den Himmel geschossen... dabei musste aber auch der Schubstrahl nicht seitlich abgelenkt werden.

So oder so, ein sehr schönes Projekt!
Schmidti
Seiten (4): « 1 2 3 [4]
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben