

Autor | Thema |
---|---|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 132519
[
![]()
Der K185 hat zuwenig Schub, leider. Brennt zwar schön lange, aber die Höhe ist geringer, und ich brauche fast 2,5 m Rail für den Start, mein Modellchen wiegt ja gute 7,5 Kg, nach der 1:5 Regel sollte ich also schon einen J/K375 oder höher nehmen.
Also wenn schon, dann K550, das wärs: 1200 m, passt genau. Aber da muss ich erst mal ein neues Casing gewinnen ![]() Louis Always keep the pointy side up! |
Brzelinski
Überflieger Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1616 Status: Offline |
Beitrag 132522
[
![]()
Mensch Olivier,
der K185 ist genau der richtige Motor für mich. Kannst du ihn mir zurücklegen? Ich baue dann meine Rakete für Motoren von 54 mm Durchmesser. Damit kann ich sofort weitermachen. Bitte sag ja. Viele Grüße, Gert. Geändert von Brzelinski am 22. November 2007 um 18:12 |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1601 Status: Offline |
Beitrag 132624
[
![]() Zitat: Da musst Du mich nicht lange bitten, Gert! Du musst schauen das Du sie wiederfindest und natürlich auch die max. Flughöhe einhalten. Bei allem anderen bin ich schmerzfrei. ![]() Aber: Ich hätte gerne (bei so einem Motor) ein ausführliche Simulation von Rocksim (zur Not auch SpaceCad oder Wrasp) VOR dem Start von dem Modell gesehen und redundante elektronische Bergung ist in dem Fall ein MUSS. Wie siehts aus mit dem schriftlichen Test? Hast Du den bereits gemacht oder musst Du da noch rann vor Ort? Schönen Gruß Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Brzelinski
Überflieger Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1616 Status: Offline |
Beitrag 132629
[
![]()
Den schriftlichen Test muß ich noch machen. Ich fange morgen an zu lernen.
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5344 Status: Offline |
Beitrag 132637
[
![]()
Hallo Gert,
habe ich Dich jetzt richtig verstanden das auch Du beim Adventskranzfliegen am 01.12.07 auf der der Roten Jahne mit vor Ort bist? Viele Grüsse Andreas |
Brzelinski
Überflieger Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1616 Status: Offline |
Beitrag 132641
[
![]()
Ja, gehe ich davon aus. Ich weiß nur nicht, was Tom mit meiner Versicherung vorhat.
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5344 Status: Offline |
Beitrag 132659
[
![]()
Hi Gert,
ja also versicherungstechnisch muss schon alles OK sein, denn bei den Trainigsflugtagen ist jeder Flieger selber für seinen Versicherungsschutz verantwortlich! Bevor es "grünes Licht" für den Start gibt möchte ich zur eigenen Sicherheit schon gern mal eine gültige Versicherungspolice von jedem Starter sehen ![]() Gruss Andreas |
Brzelinski
Überflieger Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1616 Status: Offline |
Beitrag 132672
[
![]()
Das ist doch selbstverständlich.
|
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1892 Status: Offline |
Beitrag 132673
[
![]()
Ach das wird sicher wieder lustig!
Christian und ich sind auch dabei! Gruß Dirk |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1978 Status: Offline |
Beitrag 132680
[
![]()
*Meld*
ich auch .. .-) mit Schein .. :-) greetz Charly •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
