
Autor | Thema |
---|---|
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 7647701
, A4 eine Hybridrakete
[
![]()
Ich habe ja schon viele Raketen gebaut, aber immer wieder komme ich zurück auf die "Mutter" aller Raketen , die A4.
Die Idee hatte mir Andreas in den Kopf gesetzt. Eine A4 mit Hybridmotor. Es ist ja nicht leicht eine Rakete mit so einem langen Motor als A4 zu entwerfen. Da kommt man leicht auf eine Größe von 2 Meter. Ich habe es gewagt und nun will ich es auch wissen, ob sie fliegt. Wer den Bauverlauf und mehr wissen will, der kann ja mal auf folgenden Link klicken. hier auf meiner HP Grüße, Rolli |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7647703
[
![]()
Mal wieder ein großartiges Modell von Dir! Erstflug in Manching?
Oliver |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7647705
[
![]() Zitat: He Rolli, bin jederzeit für den Start auf J-272 Hybrid bereit.... ![]() Mal noch was anderes, mir ist in deinem Baubericht aufgefallen das der Altimax Simply relativ tief im inneren deiner A4 verbaut ist und noch keine "Belüftungsbohrung" hat.... ![]() Andreas |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 7647708
[
![]() Zitat: ist nicht so tief, er liegt ca. in der Hälfte, also in der Mitte der Rocket und gleich unter der Wandung, die Verschlussklappe der Bay schließt darüber ab. Der Schieber der Klappe hat ein Loch mit dem man den Riegel auf und zu schieben kann. Das reicht für die Belüftung. Rolli |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
Beitrag 7647709
, Simply
[
![]()
Hi,
ich weiß, das Thema führt immer zu Kontroversen, da ja unterschiedliche Praxiserfahrungen vorliegen. Aber ich hatte leider schon mehrere Totalausfälle vom Simply in Hybridraketen. In allen anderen Raketen funktionierte er tadellos, wenn er eingeschaltet war ;-). Ich werde in Manching den G3 im Beschleunigungssensor-Mode auf Hybrid fliegen. In anderen Raketen hat dieser Mode gut funktioniert. Gruß Thomas |
DennisP
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2010 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) Beiträge: 828 Status: Offline |
Beitrag 7647711
[
![]()
@ Rolli: ich bin einfach nur sprachlos: Wahnsinn das Ding, freue mich auf den Start.
@ Andi: Gut gemacht, Rolli zu überzeugen. Ich bin äußerst gespannt auf den Flug, vor allem auf das Flugverhalten. Viele Grüße Dennis Zitat: |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 7647743
[
![]()
Heute ist die A4 fertig geworden. Der Lack ist trocken...
|
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7647744
[
![]()
Wunderschön!
Ich hoffe dass Du frühestens mit 99 in den Ruhestand gehst ;-) Oliver |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
Beitrag 7647746
[
![]()
Danke Rolli...jetzt muß ich meine häßlichen, unlackierten Hybridteile neben Deiner schön lackierten A4 antreten lassen
![]() Grüße, bis bald, Thomas |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 7647749
[
![]()
Thomas, auf den Flug kommt es an
![]() Grüße, Rolli |
